i-See Basic & i-See Comfort Touch
Wenn die Brille nicht mehr reicht und die Sehleistung abnimmt, wird Lesen zur Herausforderung. Lesegeräte werden meist dann verwendet, wenn ein mittlerer bis hoher Vergrößerungsbedarf notwendig ist.
Um sich an das veränderte Lesen einstellen zu können, sollten Bildschirmlesegeräte bereits bei moderater Sehverminderung eingesetzt werden. Nimmt die Sehleistung ab, kann der Betroffene die Vergrößerung nach Bedarf steigern.
- großer 22 Zoll Breitbild-Flachbildschirm
- gestochen scharfe Darstellung
- edle Optik in zeitloser Eleganz
- Tasten sachlich gestaltet und intuitiv bedienbar
- sofort betriebsbereit
- Platzsparende Konstruktion
- Bildoptimierung auf Knopfdruck
- Stromsparend dank LED-Beleuchtung für Vorlage und Bildschirm
- 2,8 bis ca. 60-fache Vergrößerung, stufenlos
- Darstellung in Echtfarbe und Kontrastfarben
- Inverse Darstellung
- Bedienung:
- Bedienfeld mit wenigen Tasten
- Drehregler oder Drucktaster
- Autofokus
- Bedienung:
- Flachbildschirm:
- 54,6 cm (22“) 16:9 Format
- Einstellungen:
- Vergrößerung
- Kontrastautomatik
- Bildoptimierung