Unter Myopie Management versteht man die Bestrebung, das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit (Myopie) zu verlangsamen bzw. zu stoppen.
Untersuchungen zeigen, dass in China bereits 95% der Jugendlichen unter Kurzsichtigkeit leiden. Auch in Europa zeichnet sich eine ähnlich massive Entwicklung ab.
Weitere Untersuchungen zeigen, dass das Risiko kurzsichtig zu werden bei Kindern durch ausreichende Versorgung mit Tageslicht gesenkt werden kann. Gleichzeitig steigt die Wahrscheinlichkeit von Kurzsichtigkeit durch das geänderte Seh-, Lern- und Freizeitverhalten im Kindes- und Jugendlichenalter. Kinder täglich an die frische Luft zu schicken hat somit auch auf die Augen eine positive gesundheitliche Auswirkung.
Myopie wird landläufig als Kurzsichtigkeit bezeichnet und bedeutet, dass der Augapfel ein anormales Längenwachstum vorweist. Bereits ein 1 Millimeter längeres Auge verursacht eine Kurzsichtigkeit von drei Dioptrien.