Skip to main content

Myopie Management

Unter Myopie Management versteht man die Bestrebung, das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit (Myopie) zu verlangsamen bzw. zu stoppen.

Untersuchungen zeigen, dass in China bereits 95% der Jugendlichen unter Kurzsichtigkeit leiden. Auch in Europa zeichnet sich eine ähnlich massive Entwicklung ab.

Weitere Untersuchungen zeigen, dass das Risiko kurzsichtig zu werden bei Kindern durch ausreichende Versorgung mit Tageslicht gesenkt werden kann. Gleichzeitig steigt die Wahrscheinlichkeit von Kurzsichtigkeit durch das geänderte Seh-, Lern- und Freizeitverhalten im Kindes- und Jugendlichenalter. Kinder täglich an die frische Luft zu schicken hat somit auch auf die Augen eine positive gesundheitliche Auswirkung.

Myopie wird landläufig als Kurzsichtigkeit bezeichnet  und bedeutet, dass der Augapfel ein anormales Längenwachstum vorweist. Bereits ein 1 Millimeter längeres Auge verursacht eine Kurzsichtigkeit von drei Dioptrien.

Fehlsichtigkeit Grauer Star (Cataract) Grüner Star (Glaukom) Netzhautablösung
-1.0 bis -3.0 2 x 4 x 4 x
-3.0 bis -6.0 3 x 4 x 10 x
-6.0 oder höher 5 x 4 x 16 x

Myopie und das Risiko von Augenerkrankungen

Kurzsichtigkeit kann mit einem verstärkten Auftreten von Augenerkrankungen verbunden sein – das Risiko einer Netzhautablösung beispielsweise vervierfacht sich bereits bei 3 Dioptrien. Auch haben Personen, die unter hoher Kurzsichtigkeit leiden, ein erhöhtes Risiko an grünem oder grauem Star zu erkranken.

VERFAHREN VERLANGSAMUNG DER MYOPIE-ENTWICKLUNG IN %
Brillengläser und
Standard Kontaktlinsen
0 - 5 %
Multifokale /
Bifokale Brillengläser
12 - 55 %
Myovision
(Spezial Brillengläser)
0 - 30 %
Multifokale Kontaktlinsen 29 - 45 %
Orthokeratologie /
multifokale Orthokeratologie
32 - 100 %
Atropin Augentropfen 30 - 77 %
(starke Nebenwirkungen)

Wie kann man die Myopie aufhalten?

Es ist möglich die Entwicklung der Kurzsichtigkeit bei frühzeitigem Agieren deutlich zu verlangsamen.

Jedoch bringen nicht alle möglichen Gegenmaßnahmen einen gleich hohen Nutzen. Während Brillengläser oder Standard Kontaktlinsen kaum eine Verlangsamung der Myopie Entwicklung bringen (0 – 5%), sind multifokale Kontaktlinsen (Speziallinsen) eine gute Lösung um die Zunahme der Kurzsichtigkeit zu verlangsamen (bis zu 45%).

Die derzeit beste Möglichkeit der Myopie Kontrolle stellt die multifokale Orthokeratologie (Nachtlinse) dar. Bei der Ortho-K Methode werden während des Schlafens formstabile Kontaktlinsen getragen, die die Hornhautschicht des Auges um wenige Tausendstel Millimeter jede Nacht korrigieren und so scharfes Sehen während des Tages ermöglichen.

SICHERN SIE SICH IHREN PERSÖNLICHEN TERMIN
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Quellenangabe für Kinderbrillenfolder
1. Siatkowski RM, Cotter SA, et al. Two-year Multicenter, Randimized,
Double-masked, Placebo-controlled, Parallel Safety and Efficacy Study of 2%
Pirenzepine Ophthalmic Gel in Children with Myopia. J AAPOS 2008;
12:332-339.
2. Gwiazda J, Hyman L et al. A Randomized Clinical Trial of Progressive
Addition Lenses versus Single Vision Lenses on the Progression of Myopia
in Children. IOVS, April 2003, Vol. 44, No. 4.
3. Heiting G. myopia Control – A Core For Nearsightedness?
allaboutvision. 2016.
4. Back A, Chamberlain P, et al. Clinical Evalution of a Dual-Focus Myopia
Control 1 Day Soft Contact Lens – 2-Year Results. Paper presented at the a
nnual meeting of The American Academy of Optometry, November 9, 2016;
Anaheim, California USA.
* Compared to single vision 1 day lenses.